Ich hab keine Hängematte und Rentner sein, ist keine Hängematte!
Gerade hat mir ein Herr von der Deutschen Rentenversicherung eine E-Mail geschickt.
Sehr geehrter Herr Ullrich, vielen dank für Ihre Email. ich habe Ihre Email an den Renten Service der Deutschen Post weitergeleitet. Diese übernimmt für uns alle Angelegenheiten rund um die Rentenzahlung. Bitte richten Sie alle Fragen bezüglich der Rentenzahlung direkt an den Renten Service. Der Renten Service sollte all Ihre Fragen im Detail beantworten können. Nach Rücksprache mit dem Renten Service wurde mir mitgeteilt, dass es bei der Zahlung zum 10.03.2023 um die Wiederanweisung von fehlenden Rentenbeträgen handelte. Die Zahlung zum 29.03.2023 ist die Höhe Ihrer jetzt laufenden Rentenzahlung und sollte sich -abgesehen von etwaigen Kursunterschieden oder Ähnlichem - nicht mehr unterscheiden. Bei Zahlungen auf ein ausländisches Bankkonto können stets zusätzliche Kosten entstehen. Generell wird die Zahlung einer Rente auf ein ausländisches Bankkonto vom Renten Service über die Deutsche Bundesbank realisiert (erstes Bankinstitut). Wie Sie selbst in Ihrem Zitat richtig darstellen, müssen alle weiteren Kosten die beim Transfer anfallen, von Ihnen selbst getragen werden. Die Höhe der Rentenzahlung ist in Euro stets gleich. Zur Umrechnung in eine andere Währung wird der aktuelle Tageskurs verwendet. Abweichungen können -wie Sie selbst schon erkannt und kontrolliert haben - zum Beispiel bei Kursänderungen auftreten. Leider kann ich Ihnen hierzu keine genaueren Aussagen geben, da - aus den oben beschrieben Gründen - sich dies meiner Kenntnis entzieht. Mit freundlichen Grüßen Hr. ...
Wenn ich nun das Fazit aus den letzten drei Monaten ziehe,
– Obwohl ich keine Schuld daran habe, dass ich 3 Monate keine Rente erhalten habe, bin ich selbst schuld;
– Meine Rente bekomme ich nicht mehr von der doch staatlichen Rentenversicherung, sondern von einem privaten Dienstleister der Rentenversicherung, wie der Postbank, der mir überweisen kann was er will, wie er will und wieviel er will;
– Dieser private Dienstleister, genannt Rentenservice der Postbank ist niemandem rechenschaftspflichtig, nicht mal seinem Auftraggeber und noch viel weniger seinen Opfern, da er jeden Kontakt mit ihnen ablehnt, in dem Anfragen einfach ignoriert und nicht beantwortet werden;
– Die Bundesbank ist jetzt plötzlich die erste Bank für Auslandszahlungen von Renten, ich bin perplex! Hängt das alles mit der nach der Wende mit der damals eingerichteten BRD-Finanz-GmbH zusammen, oder ist es einfach Unkenntnis?
Ich dachte doch als kleines Dummchen immer, ich habe einen Jahrhundert Rentenvertrag mit einer staatlichen Rentenversicherung und nicht mit der Postbank, wie man sich doch irren kann!
Ist die Rente inzwischen auch privatisiert, wie das Wasser, die Luft, das CO2, die EU-Staatsbürgerschaft und die Gesundheit?
An irgendeinem Punkt meines Lebens und der deutschen Geschichte muss ich falsch abgebogen sein! Ich hab doch tatsächlich versucht rückständige Rente anzumahnen und werde als Belohnung mit zusätzlichen Kosten der Überweisung belastet, die von den zuständigen selbst zu verantworten sind und die sie mir stattdessen als außergewöhnliche Dienstleistung verkaufen.
Entschuldigungen gibt es nicht mehr!
Das Deutsche Reich ist auch nach zwei verheerenden Weltkriegen nicht untergegangen, die Ampel schafft das neue Deutschland in weniger als zwei Jahren, das hat noch niemand vorher geschafft.
Die Rente ist sicher, verkündete nach der Wende Norbert Blüm und strich das Plakat mit dem Besen medienwirksam an der damals noch Litfaßsäule glatt, vorausgesetzt du bekommst sie auch, erlaube ich mir hinzuzufügen.