Schlagwort-Archive: computer

In eigener Sache – Stressiges Wochende

Standard

Die ganze letzte Woche kämpfte ich mit Systemabstürzen meines Computers, ich hatte zwar einen Verdacht, aber entsprechend Murphys Gesetz, man fängt doch immer an der falschen Stelle an zu suchen. Alle Systemchecks brachten das gleiche Ergebnis, alles in Ordnung. Am Sonntag war es so weit, ich habe mich endlich aufgerafft meine Grafikkarte auszubauen, AMD Radeon R7 200. nun ist das ja noch das leichteste dieser Übung.

Was mir auffiel, der kleine Lüfter schien einige Probleme zu haben und machte so eigenartige Geräusche, ganz abgesehen, dass er manchmal gänzlich den Dienst versagte. Manches wäre ja so einfach, ausbauen, wechseln und fertig, eigendlich ein Pfennigartikel, aber man ist in Guatemala, da bekommt man zwar eine neu Grafikkarte, aber keine Ersatzteile.

Der Geist ist willig, das Fleisch ist schwach, die Augen sind schlecht und die Hände doch schon etwas zittrig, es waren ja nur drei Schräubchen, die den Lüfter auf dem Kühlkörper hielten und so stocherte ich ohne Lupe und noch mit der falschen Brille mit dem Uhrmacherschraubenzieher danach, mehr tastend als sehend. Geschafft, tatsächlich er bewegte sich als ich an ihm drehte, aber schwer und ruckartig.

Vorsichtig zog ich das Lüfterrad von der Antriebswelle, die Zeit und die Hitze hatte ihre Spuren hinterlassen, von Oel oder Fett keine Spur. Laufbuchsen säubern mit Pinsel und Alkohol und wieder montieren, alles bestens.

Zusammenbauen, die Schrauben sind ja inzwischen so klein, dass man, so blind wie man ist sie nicht mal mehr ertasten kann. nach zehn Versuchen hatte ich endlich eine Schraube in dem dafür vorgesehenen Gewinde in dem kleinen Spalt zwischen den Lüfterflügeln.

Zwei weitere Kraftanstrengungen und der Lüfter prangte in der Aussparung des Kühlkörpers. Die große Frage, läuft er oder nicht. Grafikkarte einstecken, sichern, Kabel anstecken und einschalten. Und der bewegt sich doch, die Temperatur des Microprocessors erreichte 45 Grad, der Lüfter lief mit 35 % der Leistung im Automatikbetrieb, aufatmen.

Montagmorgen, leise summen die Lüfter und auf dem Bildschirm prangt die Meldung, dass die Italiener rechts gewählt haben und in Brüssel Ratlosigkeit herrscht. Noch schlimmer, die AfD legte im Bundesdurchschnitt wieder einen Prozentpunkt zu auf 15 %, Dank an die Ampel, sie haben in den letzten Monaten viel dazu beigetragen.

Der Euro stand am Morgen zum Dollar bei 0,958 und es ist wieder Rentenzahltag!