Mein Wort zum Mittwoch – Wir schreiben das Jahr Null!

Standard

Habt vertrauen zu uns, sagt Olaf Scholz im Bundestag, es wird alles gut!!

Hinter ihm schleicht leise ein Leopard durch den lichtdurchfluteten Plenarsaal, Stille!

Diese wird unterbrochen durch unsere Außenministerin, die gerade den Krieg gegen Russland zum Regierungsziel erklärt und dann braust es wie Donnerhall von den Bänken der Regierungsfraktionen,

„Wir wollen den Totalen Krieg“.

Die Fraktionen der Linken und der AfD stimmen nicht in den Gesang ein und auch auf der Zuschauertribüne ruft und klatscht diesmal niemand, die Parlamentspräsidentin mahnt und droht, die Tribüne räumen zu lassen, das Jahr Null der europäisch-deutschen Zeitrechnung hat begonnen!

Spaß beiseite, denn es ist keine Spaß, wenn deutsche Panzer wieder von deutschem Boden nach Osten rollen!

Wir sollen der Regierung vertrauen, Klingbeil und Röttgen sind sich sicher Putin wird keine Atomwaffen einsetzen, woher nehmen sie die Zuversicht?

Für mich steht nur eine Frage, wo wird das neue Gleiwitz, von wem, und wann, vorbereitet, die Polen stehen schon gemeinsam mit Zelensky in den Startlöchern, um zu mindestens die Westukraine heim ins Reich zu holen. Die Panzer, die wir euch liefern werden wir der EU in Rechnung stellen, bezahlen wird sie Deutschland, habt Vertrauen!!

Böse Zungen behaupten die Sprengung von Nordstream war Generalprobe.

Werbung

»

  1. Wir haben wirklich ein Problem mit unseren Politikern. Sie laufen gerade Amok. Schon lange, genauer gesagt seit 1998, aber jetzt sind aus den Umverteilern, Privatisierern und Armutserfindern, noch Feldherren und Soldaten geworden, die vor nichts mehr zurückschrecken, selbst nicht vor einer Ausweitung des Krieges und einer nuklearen Verseuchung.

    Die Damen und Herren sind eine Gefahr für unser Land geworden.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s