Kennt jemand diesen Feiertag?
Die ganze Welt feiert, posaunt die Delegation der Europäischen Union grosspurig, in Argentinien soll man sogar die öffentlichen Gebäude in den Europafarben angestrahlt haben, die hiesigen Medien dagegen nahmen fast keine Notiz davon, viel weniger die Konsumenten.
Der propagandistische Feldzug des Hohen Aussenbeauftragten Borrell trägt offensichtlich wenig Früchte, auch wenn er ihn mit diversen Geschenken würzt. Sterne der Möglichkeit, tituliert man eines von ihnen.
Der Papst stützt sich auf Mittel- und Südamerika, in Europa wendet sich die einstige Klientel ab, warum nicht auch die Europäische Union. Die Armen sind dankbar für Geschenke, den französischen Herrn Schuman und die Montanunion kennen sie nicht.
Kennen Sie das Logo für diesen Tag, erfreuen Sie sich daran!
Aus den Sternen wurden Friedenstauben und ein kleiner grüner Zweig ziert die Mitte, Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen.
Angesichts der Friedensanstrengungen der EU kommt einem eigentlich das alles wie ein schlechter Witz vor und die, die sich hier ein wenig auskennen fragen mich, was da eigentlich los ist.